Dorfentwicklung & Stadtplanung
Zukunft gestalten – mit Weitblick und Respekt vor dem Bestehenden
Wir begleiten Entwicklungsprozesse im ländlichen Raum mit fachlicher Tiefe und einem offenen Blick für lokale Besonderheiten.
In enger Zusammenarbeit mit allen Planungsbeteiligten entwickeln wir tragfähige Strategien für die künftige Entwicklung Ihrer Ortslage.
Unsere Expertise hilft dabei, klare Zielstellungen, passende Maßnahmen und nachhaltige Entwicklungsstrategien zu formulieren.
Dabei fließen sowohl die individuellen Gegebenheiten vor Ort als auch die Ziele der Gemeinde und die Anliegen der Bürgerschaft in den Planungsprozess ein – für Lösungen, die tragen und verbinden.
Instrumente aus der Ländlichen Entwicklung (u.a.)
- Dorferneuerungsplanungen
- Innenentwicklungskonzepte und Vitalitäts-Checks
- Gemeindeentwicklungskonzepte
- Integrierte Ländliche Entwicklungskonzepte
Instrumente aus der Städtebauförderung (u.a.)
- Integrierte städtebauliche Entwicklungskonzepte
- Vorbereitende Untersuchungen
- Untersuchungen und Konzepte zur Barrierefreiheit
Instrumente der städtebaulichen Denkmalpflege
- Denkmalpflegerische Erhebungsbögen
- Kommunale Denkmalschutzkonzepte




Projektbeispiele

Dorferneuerung
Strategiekarte mit Zielen zu Siedlungs- und Landschaftsentwicklung eines Dorferneuerungsprojektes

Gemeindeentwicklungskonzept
Maßnahmenkarte mit fachlichen Zielstellungen und Bürgerwünschen auf Gemeindeebene
(in Projektkooperation)

Vitalitäts Check
Darstellung der Mischnutzungssituation sowie der Flächen- und Gebäudepotentiale in Überlagerung mit denkmalfachlich und naturschutzrechtlich belegten Flächen

Vorbereitende Untersuchung
Zielkarte zu einem Schwerpunktbereich in einer Vorbereitenden Untersuchung nach dem besonderen Städtebaurecht

Barrierefreiheit
Konzept- und Maßnahmenkarte zum Modellprojekt Bayern Barrierefrei 2023
(in Projektkooperation)

Kommunales Denkmalkonzept
Zielkarte zum Erhalt der Nutzung und Weiterentwicklung denkmalgeschützter sowie historisch wertvoller Gebäude und Raumsituationen
(in Projektkooperation)